| Ein blickt zurück auf eine hundertjährige 
          Geschichte 
 Die Geschichte der Resort
 1979 erwarb der Künstler Adolfo die alte Quinta mit ca. 87.000 
          m² Land in dem Gebiet des Monte dos Caliços bei Moncarapacho. 
          Behutsam und in der traditionellen Architektur wurde die Quinta zu einem 
          Landsitz umgebaut, der dem Künstler als Heim und Atelier diente. 
          Im Jahre 1985 wurde die Quinta als Gästehaus umgewidmet, dem Grundstein 
          der späteren Hotelanlage. 1993 erfolgte die Erweiterung um die 
          Gästehäuser Riad und Vila Índigo, sowie das Patinho, 
          das heute als Bar, Lounge und Rezeption dient.
 In 1999 hat mit der Eröffnung der Orangerie das Anwesen seine 
          jetzige Gestaltung erreicht. Der gepflegte Park mit seinem sehenswerten 
          Baumbestand vermittelt das Gefühl einer unverwechselbaren Atmosphäre. GalerieKunst und Kultur sind seit jeher Bestandteile der Resort. Mit Gründung 
          der Galerie wurde ein weiterer Schritt getan, das Erbe des verstorbenen 
          westfälischen Künstlers Adolfo zu bewahren. Die Galerie veranstaltet 
          heute Ausstellungen ortsansässiger Künstler.
 |